Website-Richtlinie
Gültig ab: 9. September 2025
Einführung und Umfang
Novathes GmbH und seine verbundenen Unternehmen („Novathes“, „Wir“, „Unser“ oder „Uns“) verpflichten sich, Ihre Privatsphäre zu respektieren. Wir sind uns bewusst, dass Sie darauf vertrauen, dass wir verantwortungsvoll handeln, wenn Sie uns personenbezogene Daten über sich selbst zur Verfügung stellen.
Aus diesem Grund haben wir diese Datenschutzerklärung für die Novathes-Website (auch als „Datenschutzerklärung“ bezeichnet) veröffentlicht, um Sie über unsere Vorgehensweisen hinsichtlich der Erfassung, Verwendung und Offenlegung von Informationen zu informieren, die von Besuchern und Benutzern der Websites, Produkte und Dienste von Novathes erfasst werden (z. B. Elba KI-Sprachassistenz-Plattform), Einzelpersonen innerhalb unserer ehemaligen, aktuellen und potenziellen Kunden (nachfolgend „Kunden“), Partner, Anbieter, Berater, Auftragnehmer, Dienstleister und alle Mitglieder der Öffentlichkeit, die mit uns kommunizieren (nachfolgend „Sie“). In dieser Datenschutzerklärung werden auch Ihre Datenschutzrechte im Zusammenhang mit diesen Verarbeitungstätigkeiten erläutert.
Beachten Sie beim Lesen dieser Datenschutzerklärung bitte die folgenden wichtigen Informationen zur Geltung dieser Datenschutzerklärung:
- Diese Datenschutzerklärung enthält bestimmte Abschnitte, die aufgrund Ihres Standorts oder der Art der personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern, möglicherweise nicht auf Sie zutreffen.
- Diese Datenschutzerklärung kann durch andere Datenschutzrichtlinien oder Informationshinweise ergänzt oder ersetzt werden, die Sie darüber informieren, wie Ihre personenbezogenen Daten in bestimmten anderen Zusammenhängen verwendet und weitergegeben werden. Soweit diese Richtlinien oder Hinweise bereitgestellt, veröffentlicht und/oder referenziert werden, gilt für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die jeweilige andere Datenschutzrichtlinie bzw. der jeweilige andere Hinweis und nicht diese hier.
- Novathes-Websites, Webportale oder andere digitale Dienste (zusammen unsere „Websites“) können Links zu Websites Dritter enthalten, die wir weder betreiben, kontrollieren noch unterstützen. Sobald Sie unsere Websites verlassen, sind wir nicht mehr für den Schutz und die Privatsphäre der von Ihnen bereitgestellten Informationen verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Websites Dritter zu lesen und sich bei Bedarf direkt an diese Websites zu wenden, um Informationen zu ihren Datenschutzpraktiken einzuholen.
- Für die Nutzung der Elba-Plattform gilt ergänzend die jeweils aktuelle, produktbezogene Datenschutzerklärung für Elba, abrufbar über den Bereich Legal auf unserer Homepage.
Wer ist für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten verantwortlich?
Der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten (d. h. die Stelle, die bestimmt, wie Ihre personenbezogenen Daten verwendet werden) gemäß dieser Datenschutzerklärung ist:
Novathes GmbH
Gänsemarkt 33
20354 Hamburg
Deutschland
Vertreten durch die Geschäftsführer: Ben Arnon und Virendra Bhalothia
Handelsregister: Amtsgericht Hamburg HRB 191266
Datenschutzbeauftragter: privacy@novathes.com
Welche personenbezogenen Daten sammeln wir?
Gelegentlich bitten wir Sie, uns freiwillig persönliche Informationen zur Verfügung zu stellen. Im Allgemeinen werden diese Informationen abgefragt, wenn Sie sich für einen Onlinedienst registrieren, Dienste von Novathes erhalten oder im Zusammenhang mit einer Online-Transaktion.
Zu den von Novathes gesammelten personenbezogenen Daten können unter anderem die folgenden gehören:
- Identitätsdaten: Vorname, Nachname, Benutzername oder ähnliche Kennung und Titel.
- Kontaktdaten: Rechnungsinformationen, Rechnungsadresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummern.
- Finanzdaten: Bankkonto- und Zahlungskartendaten.
- Transaktionsdaten: Details über Zahlungen an und von Ihnen und andere Details oder Angebote.
- Technische Daten: Ihre Anmeldedaten, Geräteinformationen, IP-Adresse, Server-Logs.
- Nutzungsdaten: Website-Navigation, Interessen, Feedback, Umfragen.
- Marketing- und Kommunikationsdaten: Ihre Präferenzen in Bezug auf Marketinginformationen.
- Servicedaten: Informationen aus der Elba-Plattform (z. B. Sprachnachrichten, Transkriptionen).
- Aggregierte Daten: Statistische oder demografische Daten für beliebige Zwecke.
- Informationen zu Internet- oder anderen elektronischen Netzwerkaktivitäten: IP-Adressen, Gerätetyp, Sprache, Browsertyp, Cookies, etc.
- Sensible persönliche Informationen: Wir bitten Sie, uns keine sensiblen Daten (Religion, Gesundheit, Politik, etc.) zu senden.
- Informationen von Kindern: Wir sammeln keine personenbezogenen Daten von Personen unter 16 Jahren.
Informationsquellen
In den meisten Fällen erfassen wir Ihre personenbezogenen Daten direkt von Ihnen, beispielsweise wenn Sie telefonisch oder persönlich Kontakt mit uns aufnehmen, ein Formular oder eine Umfrage ausfüllen, Dienste bereitstellen, ein Konto registrieren oder Marketingmaterialien und Informationen anfordern.
In manchen Fällen erhalten wir persönliche Informationen über Sie auch aus anderen Quellen, die Sie anweisen oder autorisieren, Informationen an uns weiterzugeben, etwa von autorisierten Vertretern oder verbundenen Organisationen, unseren Partnern, Mitarbeitern und Dienstleistern.
Warum verwenden wir Ihre Daten?
In diesem Abschnitt werden die Zwecke beschrieben, für die wir Ihre personenbezogenen Daten zu kommerziellen und geschäftlichen Zwecken verwenden.
Sie können sich dazu entscheiden, uns Ihre personenbezogenen Daten nicht bereitzustellen. Dies kann jedoch dazu führen, dass Sie Ihre Beziehung oder Interaktionen mit uns nicht fortsetzen oder bestimmte Dienste nicht nutzen können.
- Um Ihnen Dienste bereitzustellen und Ihre Anfragen an Novathes zu beantworten, z. B. nach Produkten oder Diensten, Rückruf, Marketingmaterialien, etc.
- Wir können Ihre personenbezogenen Daten zur Unterstützung von Produkten oder Dienstleistungen verwenden, die Sie bei uns erworben haben, z. B. um Sie über Produktaktualisierungen oder -korrekturen zu benachrichtigen.
- Um Sie als neuen Kunden zu registrieren oder wenn Sie an einem Wettbewerb oder einer anderen Werbeveranstaltung teilnehmen.
- Wir beabsichtigen, Inhalt und Funktion unserer Websites kontinuierlich zu verbessern, indem wir möglicherweise Kundenverkehrsmuster und Website-Nutzung überwachen.
- Wir verwenden die IP-Adressen aller Besucher der Websites, um den Nutzungsumfang der Websites zu berechnen, bei der Diagnose von Problemen mit den Website-Servern zu helfen und die Websites zu verwalten. Wir können IP-Adressen außerdem verwenden, um mit Besuchern zu kommunizieren, die unsere Nutzungsbedingungen nicht einhalten, oder ihnen den Zugriff zu sperren.
- Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um unsere Beziehung mit Ihnen zu verwalten. Dazu gehört auch, dass wir Sie über Änderungen an unseren Datenschutzbestimmungen informieren und Sie um die Teilnahme an Umfragen bitten.
- Um die Sicherheit unserer Websites, Netzwerke und Systeme zu verwalten.
- Zur Vermarktung unserer Produkte und Dienstleistungen oder verwandter Produkte und Dienstleistungen und zur Anpassung von Marketing- und Verkaufsaktivitäten. Sie erhalten möglicherweise Marketingmitteilungen von Novathes. Sie können diese Mitteilungen mit den im Abschnitt „IHRE RECHTE“ dieser Richtlinie beschriebenen Methoden ablehnen.
- Werbeangebote von uns: Wir können Ihre Identitäts-, Kontakt-, technischen und Nutzungsdaten verwenden, um uns ein Bild davon zu machen, was Sie unserer Meinung nach wünschen oder benötigen oder was für Sie von Interesse sein könnte. Auf diese Weise entscheiden wir, welche Produkte, Dienstleistungen und Angebote für Sie relevant sein könnten.
- Um die geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten.
- Automatisierte Entscheidungsfindung: Novathes trifft keine automatisierten Entscheidungen, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfalten oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen.
Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
Novathes kann Ihre personenbezogenen Daten gemäß den gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen von Novathes an andere mit Novathes verbundene Unternehmen und externe Dienstleister weitergeben.
Teilen innerhalb von Novathes
Ordnungsgemäß ermächtigte Mitarbeiter anderer Unternehmen von Novathes können auf Ihre personenbezogenen Daten zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken und in dem zur Erfüllung der geltenden Zwecke erforderlichen Umfang zugreifen, beschränkt auf Mitarbeiter zur Erfüllung ihrer beruflichen Aufgaben, einschließlich der globalen administrativen, betrieblichen, produkt-/lösungstechnischen und/oder Marketingzwecke im Rahmen der weltweiten und/oder globalen Geschäftstätigkeit von Novathes.
Gemeinsame Nutzung außerhalb von Novathes
Wir können personenbezogene Daten zu Geschäftszwecken an die folgenden Arten von Drittparteien weitergeben:
- Drittanbieter, die personenbezogene Daten im Auftrag von Novathes verarbeiten: z. B. Kreditkarten- und Zahlungsdienste, Versand, Verwaltung, Wartung, E-Mail-Versand, Recherchen und Analysen, Marken- und Produktwerbung. Kontakt: privacy@novathes.com
- Marketing durch Drittanbieter: Novathes gibt Ihre Daten an Drittanbieter weiter, um im Namen von Novathes Marketingkampagnen durchzuführen.
- Sonstige Drittparteien: soweit gesetzlich vorgeschrieben (Anfragen, Vorladungen, Gerichtsbeschlüsse), zur Verhinderung illegaler Nutzung, zur Verteidigung rechtlicher Ansprüche, zur Betrugsprävention oder im Falle von Umstrukturierung, Fusion, Verkauf, Joint Venture, Abtretung, Übertragung oder sonstiger Veräußerung.
Internationale Datenübermittlung: Einige unserer Dienstleister können Daten außerhalb der EU/EWR verarbeiten. Solche Übermittlungen erfolgen nur auf Basis geeigneter Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO (z. B. EU-Standardvertragsklauseln).
Was ist unsere Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten?
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur dann verwenden, wenn es das Gesetz erlaubt. Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die in der EU erhoben werden, gilt in den meisten Fällen die folgende Grundlage:
- Erfüllung des Vertrags mit Ihnen.
- Berechtigtes Interesse, sofern Ihre Interessen und Grundrechte dem nicht entgegenstehen (z. B. Kommunikation, Prozessführung, Sicherheit, Analyse, Entwicklung).
- Geschäftszwecke von Novathes: Produkte und Dienstleistungen richten sich an Unternehmen und Betriebe, auch nicht-kommerzielle Interessenten können betroffen sein.
Grundsätzlich verlassen wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und der Kommunikation mit Ihnen nicht auf Ihre Einwilligung als Rechtsgrundlage, außer wenn ein berechtigtes Interesse nicht ausreicht. Sie haben das Recht, Ihre Marketing-Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Ihre Rechte
Sie können unsere Marketingnachrichten jederzeit abbestellen, indem Sie dem Abmeldelink in jeder Marketing-E-Mail folgen oder uns direkt kontaktieren. Nach der DSGVO haben Sie möglicherweise folgende Rechte:
- Auskunftsrecht
- Recht auf Berichtigung
- Recht auf Löschung
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruchsrecht
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Recht auf Widerruf der Einwilligung
- Recht auf Schließung des Kontos
Abhängig von Wohnsitzland und Rechtslage haben Sie möglicherweise zusätzliche Rechte. Zur Ausübung senden Sie bitte eine Anfrage an privacy@novathes.com.
Wo wir Ihre Daten verarbeiten und welche Sicherheitsmaßnahmen Novathes verwendet
Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich in EU-Rechenzentren. TLS-verschlüsselte Server, Authentifizierungstools und organisatorische Maßnahmen sichern Ihre Daten. Zugriff nur durch befugte Mitarbeiter.
Speicherung Ihrer Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es zur Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, außer wenn ein anderer Zeitraum gesetzlich vorgeschrieben ist.
Was passiert, wenn es Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie gibt?
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 9. September aktualisiert. Wir können sie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie 30 Tage vorher auf dieser Seite.
Streitbeilegung
Beschwerden können Sie an den Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit richten:
Klosterwall 6 (Block C), 20095 Hamburg
Tel.: 040 428 54–4040
E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de
Unsere Cookie-Richtlinie
Cookies (Cookies, Pixel-Tags und andere Tracker) sind Daten, die beim Besuch einer Website an Ihren Browser gesendet und auf Ihrem Computer gespeichert werden. Cookies können Benutzereinstellungen und andere Informationen speichern.
- Unbedingt erforderliche Cookies
- Funktionale Cookies
- Targeting-Cookies
- Social-Media-Cookies
- Leistungs-Cookies
- Analyse-Cookies (z. B. Google Analytics)
So kontaktieren Sie uns
Wenn Sie eine Frage zu dieser Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte. Ihre Nachricht wird an das entsprechende Mitglied des Datenschutzteams von Novathes weitergeleitet.
E-Mail: privacy@novathes.com